Das offizielle Portal des Landratsamtes Weimarer Land
Vorlesen
|
  • Drucken
  • Log-in
  • Start
  • Bürgerservice
    • Weiter ...
    •  
    • Ämterstruktur
    • Landratsamt
    • Digitales Verwaltungsportal
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Ausschreibungen Liegenschaften
    • Notrufnummern
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutzinformationen
  • Landkreis
    • Weiter ...
    •  
    • Landrätin
    • Beigeordnete
    • Presse
    • Kreistag
    • Städte und Gemeinden
    • Satzungen
    • Wahlen
  • Leben
    • Weiter ...
    •  
    • Jugend, Familie und Sport
    • Bildung
    • Soziales
    • Gesundheit
    • Ordnung und Sicherheit
    • Brand- und Katastrophenschutz
    • Veterinär- und Lebensmittelüberwachung
    • Bauen und Wohnen
    • Kultur und Tourismus
    • Umwelt
    • ÖPNV
    • Kreiswerke
    • Ehrenamt
    • Gleichstellung
    • Demokratieförderung
  • Wirtschaft
    • Weiter ...
    •  
    • Ausschreibungen von Liefer- und Dienstleistungen
    • Ausschreibungen von Bauleistungen
    • Wirtschaftsförderung
    • Breitband
  • Karriere
    • Weiter ...
    •  
    • Stellenausschreibungen
    • Duales Studium
    • Ausbildung
    • Praktikum
  • Suchen
Leben im Weimarer Land
Eine Region für Gemeinschaft, Sport und Kinder
Das gesellschaftliche und soziale Leben im Kreis Weimarer Land ist geprägt von Nähe und Vertrautheit, Engagement und Gemeinschaft, Sicherheit und Ordnung. Ein dichtes Netz von Bildungseinrichtungen eröffnet den hier lebenden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Chance, ortsnah eine der Begabung entsprechende Förderung zu erhalten. Menschen, die Hilfe in verschiedenen Lebenslagen benötigen, beraten und unterstützen wir gemäß unserer gesetzlichen Aufgaben und im Einklang mit ihren persönlichen Erfordernissen. Viele Menschen in unserem Landkreis engagieren sich ehrenamtlich für die Menschen unserer Region. Wir fördern das Ehrenamt und beraten zu den Möglichkeiten ehrenamtlich tätig zu werden.

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Datenschutzhinweis
Impressum
Einstellungen
Navigation
  1. Start
  2. Bürgerservice
    Bürgerservice
    1. Weiter ...
    2. Ämterstruktur
    3. Landratsamt
    4. Digitales Verwaltungsportal
    5. Amtsblatt
    6. Bekanntmachungen
    7. Ausschreibungen Liegenschaften
    8. Notrufnummern
    9. Barrierefreiheit
    10. Datenschutzinformationen
    11. Suche
    Zurück
    Schließen
  3. Landkreis
    Landkreis
    1. Weiter ...
    2. Landrätin
    3. Beigeordnete
    4. Presse
    5. Kreistag
    6. Städte und Gemeinden
    7. Satzungen
    8. Wahlen
    9. Suche
    Zurück
    Schließen
  4. Leben
    Leben
    1. Weiter ...
    2. Jugend, Familie und Sport
    3. Bildung
    4. Soziales
    5. Gesundheit
    6. Ordnung und Sicherheit
    7. Brand- und Katastrophenschutz
    8. Veterinär- und Lebensmittelüberwachung
    9. Bauen und Wohnen
    10. Kultur und Tourismus
    11. Umwelt
    12. ÖPNV
    13. Kreiswerke
    14. Ehrenamt
    15. Gleichstellung
    16. Demokratieförderung
    17. Suche
    Zurück
    Schließen
  5. Wirtschaft
    Wirtschaft
    1. Weiter ...
    2. Ausschreibungen von Liefer- und Dienstleistungen
    3. Ausschreibungen von Bauleistungen
    4. Wirtschaftsförderung
    5. Breitband
    6. Suche
    Zurück
    Schließen
  6. Karriere
    Karriere
    1. Weiter ...
    2. Stellenausschreibungen
    3. Duales Studium
    4. Ausbildung
    5. Praktikum
    6. Suche
    Zurück
    Schließen
  7. Suche
  1. Sie sind hier
  2. Startseite
  3. Leben

Überblick

Jugend, Familie und Sport

Jugend, Familie und Sport

Bildung

Bildung

Soziales

Soziales

Gesundheit

Gesundheit

Ordnung und Sicherheit

Ordnung und Sicherheit

Brand- und Katastrophenschutz

Brand- und Katastrophenschutz

Veterinär- und Lebensmittelüberwachung

Veterinär- und Lebensmittelüberwachung

Bauen und Wohnen

Bauen und Wohnen

Kultur und Tourismus

Kultur und Tourismus

Umwelt

Umwelt

ÖPNV

ÖPNV

Kreiswerke

Kreiswerke

Ehrenamt

Ehrenamt

Gleichstellung

Gleichstellung

Demokratieförderung

Unser Netzwerk

Lokales Bündnis für Familien im Weimarer Land

Lokales Bündnis für Familien im Weimarer Land

Programm Familie eins99

Programm Familie eins99

KreisSportbund Weimarer Land e.V.

KreisSportbund Weimarer Land e.V.

Impulsregion Erfurt, Jena, Weimar, Weimarer Land

Impulsregion Erfurt, Jena, Weimar, Weimarer Land

Das Landratsamt

Kontakt

Bahnhofstraße 28, 99510 Apolda
03644 540-0
03644 540-850
post.landratsamt [at] weimarerland.de

Folgen Sie uns!

  • Facebook
  • Instagram

Quicklinks

  • Nahverkehr Weimarer Land
  • Unternehmensdatenbank
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeverfahren
  • Ämterstruktur
  • Onlinedienste
  • Notdienste
  • Kreiswerke
© 2025 Landratsamt Weimarer Land
  • Impressum
  • Kontakt
  • Rechtliches
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Dialog